CK SUNFLOWERS agency, s.r.o., Mikulovská 17 085 01 Bardejov, Telefon: +421 2 222 000 25
E-mail: heilbad@sunflowers.sk, www: www.sunflowers-agency.de
Tel.: +421 2 222 000 25

Hippotherapie

Hippotherapie oder Hipotherapie ist eine Benützung des Pferdes bei der Kur. Es ist eine der Methoden der Animotherapie.
Es geht um eine komplexe Methode der Rehabilitation, die an den neurophysiologischen Elementen baut, die das Einsetzen von den Pferden zum Zweck der Heilung benützt. Ihre Wirkung ist komplex, sie greift in den Bereich der Rehabilitation, Psychologie und Resozialisation ein.
Typen der Hippotherapie:
1. Hipporehabilitation - sie ist in der Medizin benützt, es ist die meist verbreitete Form der Hippotherapie. Es geht um eine Eingliederung der Fahrt am Pferd oder des Reitens in den Komplex der Maßnahmen, die zu minimalisieren, oder zu beseitigen des physischen oder mentalen Handicaps gerichtet sind.
2. Therapeutisch-Pädagogisches Reiten - es dient dazu, dass sich bei dem Klienten Voraussetzungen zum Lernen bilden, positive Änderungen des Benehmens unterstützen, Bezeichnungen einiger Geistesstörungen oder Sinnesdefiziten eliminieren oder abmildern.
3. Sportreiten für die Benachteiligten - auf der aktiven Beherrschung des Pferdes durch den Patienten gegründet. Der Patient, mit Hinsicht auf sein Handicap, lernt mit Nutzung von speziellen Hilfsmitteln oder einer geänderten Technik des Reitens das Reiten, gegebenenfalls er nimmt an den Sportwettbewerben teil.
Die Wirkung der Hippotherapie ist komplex, zu den Wirkungen gehört z.B. eine Normalisierung des Muskeltonus, Rhytmisierung des Organismus, Koordination der Bewegungen, Fazilitation der sensorischen Integration, Verbesserung des Gleichgewichts, Reedukation der Sprache, Steigerung des Selbstvertrauens, Korrektion der Symmetrie der Bewegung, Verbesserung der Adaptation, Fazilitation der Bildung der neuen motorischen Programmen, Verbesserung der emotionellen Beziehung zur Turnübung und eine energetische Stärkung des Patienten, usw.
Indikationen:
- in der Neurologie: Kinderlähmungen, Sclerosis Multiplex, Zustände nach Traumen, Entzündungen und degenerativen Prozessen, bei Störungen der Koordination, des Laufens, des Gleichgewichts, des Sitzes, der aktiven Haltung des Rumpfes und des Kopfes, der Bewegungsstereotypen, usw.
- in der Orthopädie: Skoliosen bis 25° - 30° nach Cobb, muskuläre Dysbalanz von verschiedenem Grad, nach Amputationen der Gliedmassen, posttraumatische Erstarrung der Gelenken
- in der Psychiatrie: nicht dekompensierte Neurosen und Psychosen, Autisten, Rauschgiftsucht, Psychotiker, hyperkinetische Kinder, chronische Schizophreniker mit Defizit
- in der internen Medizin: im dritten Stadium der Rehabilitation nach IM, essenzielle Hypertensionen bis II. Grad, bei chronischer Bronchitis, Obstipation, Obesität, bei Störungen der Drüsen mit innerer Sekretion
- in der Gynäkologie: Dysmenorrhoe, funktionelle Sterilität
Kontraindikationen:
Bei den Kontraindikationen ist ein strikt individueller Zugang benötigt. Es gehören hinzu z.B.: Schwindel- oder Anfallkrankheiten bei den Erwachsenen und ihre schwere Formen bei den Kindern, Hydrocephalus, Hernie der intervertebralen Scheiben mit klinischer Symptomatologie, Skoliosen über 25° - 30° nach Cobb, Zustände nach Operationen der Wirbelsäule, klinisch aktive Arthritis, aseptische Nekrosen der Gelenken in akutem Stadium, erhöhtes Risiko der Frakturen, Osteosynthesen der Komminutiv-Frakturen, Defekt der Überdeckung des Schädels mit dem Knochen, ernsthafte Erkrankungen des Herz-Gefäßsystems, dekompensierte Psychosen und Neurosen, Neigungen des Patienten zur Selbstbeschädigung und viele anderen.
Eine selbstverständliche Kontraindikation ist Angst vom Pferd, Allergie auf das Pferdehaar oder die Umgebung und Alter bis drei Jahre.
Die Hippotherapie wird durch ein Team von mehreren Mitarbeitern durchgeführt. Sie kombiniert in sich zwei Komponenten: die medizinische und die hippologische. Die medizinische gewährleisten: der Arzt, der Mitarbeiter der Hipporehabilitation und der Mithelfer. Die hippologische Komponente gewährleistet der Hippologe.
Der Patient ist während des Bewegungsdialogs mit dem Pferd mit einer Menge von Wahrnehmungen überhäuft. Der Patient wird gezielt ausgefordert, dass er sich seinen Körper, seine Bewegungen und Stellung der einzelnen Teilen bewusst sein soll. Einen speziellen Zugang zur Ausbildung der Perzeption benötigen die Kinder. Man konzentriert sie auf die Temperatur des Pferdes, die Bewegungen des Pferdes, auf die Bewegungen seines Halses, der Schultern, usw. Durch das Bewusstsein von diesen Sinnenreizen übergeht es auf das Bewusstsein von den Bewegungen des eigenen Körpers.
Während der Hippotherapie wird das Feingefühl des Tastsinnes und der Tiefe, die Propriozeption durch Druck, Gegendruck und Wärme gewonnen. Es kommt zur Verbreitung des Spektrums von Sinnenreizen des Gehörs und des Gesichtes.
Erhöhung der Anzahl der sensorischen Sinnenreizen verbessert die Fähigkeit der ZNS Sinnenreizen aus der inneren und äußeren Umwelt zu empfangen und adäquat darauf zu reagieren, was die sensomotorische Integration des Patienten mit der Umwelt verbessert.
Dauer der Hippotherapie ist individuell.

Die Kurprozedure "Hippotherapie" ist in den folgenden Kurorten und Wellnes-hotels dargeboten:


Grand Hotel STRAND **** - Vysne Ruzbachy

 
Wir empfehlen
Banner uputavka
 
Warum sind wir die besten
ikonamehr als 24 Jahre
spezialisieren wir uns auf Spa und Wellness
ikona100% Garantie
des niedrigsten Preises
ikonageprüft durch Kunden
bis jetzt haben mehr als 120.000 Kunden unsere Dienste genutzt
ikonawir beraten Sie
bei der Wahl des besten Aufenthalts