Phototherapie – Lichtbehandlung
Die Phototherapie ist eine Behandlungsmethode, die die Wirkung von Licht und seinen verschiedenen Wellenlängen auf den menschlichen Körper nutzt. Lichtenergie dringt in das Gewebe ein und löst dort biologische Prozesse aus, die die Heilung, Regeneration und das allgemeine Gleichgewicht des Körpers unterstützen.
So funktioniert es:
– Anwendung von UV-Strahlung bei Hauterkrankungen (Psoriasis, Ekzeme),
– polarisiertes Licht zur Förderung der Wundheilung und Verbesserung der Durchblutung,
– Biolampen- und LED-Therapie bei Gelenk- und Muskelschmerzen,
– Lichttherapie bei saisonal abhängiger Depression (Winterdepression).
Auswirkungen von Licht:
Licht regt den Zellstoffwechsel an, verbessert die Durchblutung, beschleunigt die Gewebeheilung und wirkt entzündungshemmend. Bei psychischen Problemen kann es die Stimmung verbessern und den inneren Biorhythmus regulieren.
Wann wird es verwendet:
– Hautkrankheiten (Psoriasis, Neurodermitis, Akne),
– Gelenk-, Muskel- und Wirbelsäulenschmerzen,
– verlangsamte Heilung von Wunden und Narben,
– depressive und Müdigkeitszustände, Schlafstörungen,
– saisonal abhängige Depression (SAD).
Vorteile für den Menschen:
Die Phototherapie lindert Haut- und Bewegungsprobleme , verbessert die Stimmung , stärkt das Immunsystem und unterstützt die allgemeine Vitalität. Ihr Vorteil liegt in der nicht-invasiven Wirkung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von der Medizin bis zum Wellness.